Erklärender Text | Bildschirmfoto | Druckvorschau |
Als Nächstes wollen wir eine Abbildung einfügen. |  |  |
Wählen Sie hierfür Einfügen > Gleitobjekt > Abbildung, |  |
und eine Box für ein Gleitobjekt ist auf dem Bildschirm zu sehen. |  |
Dort, wo der Cursor jetzt steht, geben Sie die Bildbeschriftung ein. |  |
Jetzt klicken Sie links oben ins äußere rote Kästchen, und dann wählen Sie Einfügen > Grafik oder klicken auf den eingekreisten Schalter. Das Grafik-Dialogfenster erscheint... |  |
In dem Fenster klicken Sie auf Durchsuchen, um das Bild zu finden. Übrigens: LyX unterstützt viele Grafikformate und konvertiert sie automatisch in das, welches LaTeX benötigt. |  |
Im Grafik-Dialogfenster können Sie verschiedene Einstellungen vornehmen, wenn Sie wollen. |  |
LyX zeigt das Bild auf dem Bildschirm, ebenso wie die Druckvorschau. |  |  |
Das Bild sollte besser zentriert sein. Dazu klicken Sie neben das Bild und wählen Bearbeiten > Absatz-Einstellungen oder klicken auf den eingekreisten Schalter. |  |
Dort deaktivieren Sie links Absatz einrücken und aktivieren rechts Zentriert. |  |  |
Wenn Sie im Text auf das Bild verweisen wollen, müssen Sie es markieren. Dazu klicken Sie ans Ende der Beschriftung und wählen Einfügen > Marke oder klicken auf den eingekreisten Schalter. Ein Dialogfenster öffnet sich, in dem bereits ein Textvorschlag für die Marke steht. |  |
Diesen können Sie ändern oder einfach übernehmen. Hinter der Beschriftung erscheint dann ein grau hinterlegtes Kästchen. Dieses wird nicht gedruckt. |  |
Jetzt wollen wir auf das Bild verweisen und schreiben zum Beispiel Jetzt können wir mit siehe Abbildung auf das Bild verweisen. Klicken Sie zwischen Abbildung und auf und wählen Einfügen > Querverweis oder klicken auf den eingekreisten Schalter. In der Druckvorschau sehen Sie auch, dass eine Seitenangabe hinzugefügt wurde. |  |  |
Jetzt wollen wir eine Tabelle einfügen. Wählen Sie Einfügen > Tabelle und legen 3 Zeilen und 2 Spalten fest. |  |
Im Dokument erscheint eine kleine Matrix. |  |
In die einzelnen Zellen können Sie etwas schreiben. Zwischen den Zellen können Sie mit der Maus oder den Pfeiltasten navigieren. Das Zentrieren der Tabelle geht wie das Zentrieren eines Bildes. |  |  |
Wenn Sie die Linien anders haben wollen, klicken Sie in die Tabelle und benutzen die Schalter 5 bis 10 am unteren Bildschirmrand. |  |  |
-------------------- | -------------------- | -------------------- |